|
CATIA V5 Kinematik DMU : gewindespindel mit linksgewinde simulieren
cnc-steinbeisser am 01.03.2010 um 16:35 Uhr (0)
hallo,steh wohl auf dem schlauch!?will eine gewindespindel mit linksgewinde simulieren und finde keine einstellmöglichkeit dafür.klar kann ich einen punkt auf helix und dazu eine prismatische verbindung erzeugen...aber gibts nix zum simulieren von lh gewinde?mfg------------------Mfg, mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen....
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Freiheitsgrad=0, zu viele Befehle
SteffenZ600 am 23.12.2011 um 19:19 Uhr (0)
Ich versuch zu erreichen das die Gewindestange an dieser Stelle bleibt. Sie soll sich bloß drehen.Durch das Gewinde sollen beide Keile mit der selben Steigung nach oben fahren. Samt der Spindel.Vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler und das geht so gar nicht!Wenn sich die Stange wegen kann und ich den Befehl Winkel in einem Gewinde gebe geht es. Aber dann wandert die Spindel. [Diese Nachricht wurde von SteffenZ600 am 23. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : gewindespindel mit linksgewinde simulieren
ogard1 am 01.03.2010 um 17:36 Uhr (0)
Hallo,nein es gibt keine spezielle Einstellmöglichkeiten für Gewinde simulation.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation einer Exzenterspannklemme
Clinton am 25.09.2012 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Ganz schwer Offtopic:Was ist so schlecht am simulieren??Politiker simulieren doch auch unsere Rente, und die werden fürstlich bezahlt! Es kommt immer darauf an, was bei technischen Simulationen herauskommen soll! Hier wird lediglich ein Gewinde verspannt, das passiert weltweit, täglich millionenfach, ohne Simulation, nur mit Hebelkraft!!! Jetzt brauche ich einen Doppelten! GrußClinton
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Prismatische Verbindung
tkder1 am 27.12.2007 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Mörchen,das hat prima geklappt. DankeJetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Gewinde sich in die falsche Richtung dreht, d.h. beim eindrehen dreht es links herum und beim herausdrehen rechts herum, es sollte aber genauer anders herum sein oder?!Das komische ist ja, dass es bei der normalen animation, wo sich beide teile gleichzeitig bewegen, richtig herum dreht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : 2 Bewegungen mit einem Teil
Alexandrov1999 am 28.11.2015 um 09:39 Uhr (1)
Guten morgen zusammen,ich möchte bei meinem Getriebe mithilfe einer Animation eine Schraube rausdrehen lassen d.h. erst mit einer Schraubverbindung die Schraube aus dem Gewinde drehen und dann mit einer Zylindrischen Verbindung die Schraube aus dem Bild axial bewegen lassen.Die Schraubverbindung habe ich bei mir schon hinbekommen.Wenn ich nun eine zylindrische Verbingung einfügen will heißt es: Der erzeugte Befehle hat keinen Einfluss auf den Freiheitsgrad des Mechanismus. Wie kann ich mein Problem lösen?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |